Blog
Blog
In unserem Blog möchten wir Sie über die aktuellen Trends und Innovationen aus Technik und HR-Themen auf dem Laufenden halten. Das Redaktionsteam bleibt am Puls der Zeit, nimmt sich der Anliegen unserer Mitarbeiter an und beleuchtet regelmäßig den Markt der Anlagen- und Maschinenbaubranche.
Heraus kommen in regelmäßigen Abständen gut recherchierte Informationsartikel zu den oben genannten Themen.
Hier halten wir Sie ebenfalls über die Milestones von KRESS informiert. Es ist uns wichtig mit unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern im Austausch zu bleiben. Mit dem KRESS Blog haben wir eine Kommunikationsplattform gefunden, die uns dabei unterstützt.
Viel Freude beim Lesen.
Scheuen Sie sich nicht uns anzuschreiben, wenn Sie Anregungen haben oder gern auch Themenvorschläge.
Fachkräftemangel – eine Definition
Als Fachkräftemangel bezeichnet man den Zustand einer Wirtschaft, in dem eine große Zahl an offenen Arbeitsplätzen für Mitarbeiter mit bestimmten Fähigkeiten (Fachkräften) einer erheblich geringeren Zahl an verfügbaren Arbeitnehmern gegenüber steht. Anzeichen für einen so genannten Fachkräftemangel können überdurchschnittliche Gehaltsentwicklungen in einem bestimmten Fachbereich sein, oder lange Wartezeiten für Kunden, da die Nachfrage nicht bedient werden kann.
Zusammenfassung des CAD Programmes Inventor
In der nächsten Zeit stellen wir Ihnen verschiedene CAD Programme vor, die sich alle sehr ähnlich sind, allerdings auch über kleine Unterschiede verfügen. Heute möchten wir Ihnen detailliert das Programm „Inventor“ vorstellen. Aus der Reihe der CAD Programme für Maschinenbau, sind wir fast am Ende unserer Vorstellungsrunde. Im nächsten Beitrag werden wir noch das Programm Siemens NX genauer betrachten und können uns dann daran machen die Unterschiede herauszuarbeiten.
Vorstellung CAD Programm SolidEdge
In den nächsten Wochen stellen wir Ihnen verschiedene CAD Programme vor, die sich alle sehr ähnlich sind, allerdings auch über kleine Unterschiede verfügen. Heute möchten wir Ihnen detailliert das Programm „SolidEdge“ vorstellen. In unseren nächsten Beiträgen lesen Sie mehr zu den Programmen Inventor und Siemens NX.
Die Programme sind so umfassend und detailliert, dass eine einfache Gegenüberstellung nicht möglich ist, ohne vorher alles aufgezeigt zu haben.
SolidWorks CAD Programm in der Übersicht
Nachfolgend stellen wir Ihnen vier verschiedene CAD Programme vor, die sich alle sehr ähnlich sind, allerdings auch über kleine Unterschiede verfügen. Heute möchten wir Ihnen detailliert das Programm „SolidWorks" vorstellen. In unseren nächsten Beiträgen lesen Sie mehr zu den Programmen SolidEgde, Inventor und Siemens NX.
Die Programme sind so umfassend und detailliert, dass eine einfache Gegenüberstellung nicht möglich ist, ohne vorher alles aufgezeigt zu haben.
Privates am Arbeitsplatz
Wir befassen uns heute mit dem Thema “Wieviel Privates ist gut am Arbeitsplatz?”. Wir sind neulich über eine Online-Umfrage gestolpert, die unsere Aufmerksamkeit auf sich zog. Die User wurden befragt, wie viel Privates sie am Arbeitsplatz haben. Das Ergebnis empfanden wir als überraschend. Denn wenn wir den Blick durch unser Büro schweifen lassen, so hat jeder Arbeitnehmer zumindest ein privates Foto oder eine Postkarte auf dem Schreibtisch.
Der Unterschied zwischen 2D und 3D Programmen
In unserem heutigen Blogbeitrag möchten wir auf die Unterschiede von 2D Programmen zu 3D Programmen eingehen. Natürlich ist der naheliegendste Unterschied klar, das eine Programm ist zwei- das andere dreidimensional. Doch was verbirgt sich noch hinter den Programmen? Welche Unterschiede gibt es und was bedeuten sie für die konstruktive Arbeit damit? Über welche Kosten sprechen wir? Lohnt es sich in 3D Programme zu investieren? Brauchen Sie diese? Oder können Sie Ihre Produkte auch mit 2D Programmen problemlos darstellen?
Das Jahr neigt sich dem Ende und viele von Ihnen haben auf ihrer „gute Vorsätze Liste“ den Punkt, den Arbeitsplatz, die Wohnung, das Haus mal so richtig auf Vordermann zu bringen. Viele Experten und Psychologen haben sich bereits mit dem Thema auseinandergesetzt und es mehr als erwiesen, dass ein aufgeräumter Arbeitsplatz die Konzentration fördert und es sich einfach besser arbeiten lässt, wenn man nicht im Chaos erstickt. Manchmal ist es dem vielen Arbeitsaufwand geschuldet, dass es nicht immer funktioniert.
Spendenaktion 2019
Wir unterstützen dieses Jahr wieder zwei Projekte, die uns sehr ans Herz gewachsen sind und von denen wir Ihnen heute etwas mehr erzählen möchten. Es ist uns wichtig unsere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft ernst zu nehmen und andere, denen es nicht so gut ergangen ist zu unterstützen. Das sind Werte, die wir unseren Mitarbeitern und Kunden vorleben und hinter denen wir stehen.
Die 10 häufigsten Fehler bei der Bewerbung
Im Laufe des Bewerbungsprozesses gibt es jede Menge zu beachten. Egal ob im Anschreiben, Lebenslauf, der 3.ten Seite, Zeugnissen oder anderen Anlagen, egal ob im Vorstellungsgespräch oder im Assessment Center, ob auf dem Weg dahin oder beim Telefonat
Soft Skills übersetzt man aus dem Englischen zu „weiche Faktoren“, damit lässt sich de facto im Zusammenhang mit Bewerbungen keine Verbindung herstellen. Doch forscht man genauer nach, kommt man sehr bald zu dem Entschluss, dass weiche Faktoren fachübergreifende Kompetenzen sind. Im Gegenzug dazu beschreiben Hard Skills berufliche und fachliche Kompetenzen.
Seite 10 von 12