Spendenaktion 2019
Wir unterstützen dieses Jahr wieder zwei Projekte, die uns sehr ans Herz gewachsen sind und von denen wir Ihnen heute etwas mehr erzählen möchten. Es ist uns wichtig unsere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft ernst zu nehmen und andere, denen es nicht so gut ergangen ist zu unterstützen. Das sind Werte, die wir unseren Mitarbeitern und Kunden vorleben und hinter denen wir stehen.
Die 10 häufigsten Fehler bei der Bewerbung
Im Laufe des Bewerbungsprozesses gibt es jede Menge zu beachten. Egal ob im Anschreiben, Lebenslauf, der 3.ten Seite, Zeugnissen oder anderen Anlagen, egal ob im Vorstellungsgespräch oder im Assessment Center, ob auf dem Weg dahin oder beim Telefonat
Soft Skills übersetzt man aus dem Englischen zu „weiche Faktoren“, damit lässt sich de facto im Zusammenhang mit Bewerbungen keine Verbindung herstellen. Doch forscht man genauer nach, kommt man sehr bald zu dem Entschluss, dass weiche Faktoren fachübergreifende Kompetenzen sind. Im Gegenzug dazu beschreiben Hard Skills berufliche und fachliche Kompetenzen.
Bewerbungstipps zum Thema "Anschreiben"
In Deutschland gehört das Anschreiben nach wie vor zu 99,9 % zu den Bewerbungsunterlagen dazu. Wir würden sogar soweit gehen und sagen, dass es neben dem Lebenslauf DAS wichtigste Dokument ist. Weil es so wichtig ist, kann man in diesem Skriptum die meisten Fehler machen. In den folgenden Zeilen zeigen wir Ihnen auf, worauf Sie achten sollten und was besonders wichtig ist.
Die wichtigste Station der Bewerbung - das Vorstellungsgespräch
Nun sind Sie schon sehr weit gekommen, Sie haben ein Bewerbungsbild gemacht, ein Anschreiben samt Lebenslauf erstellt und nun steht es bevor - das Vorstellungsgespräch.
Ihre Fachkenntnisse haben bereits überzeugt, jetzt kommt es darauf an, wie Sie persönlich überzeugen.
Der Mythos Assessment Center
Viele kennen den Begriff, ohne zu wissen, was sich dahinter verbirgt.
„As·sess·ment Cen·ter, Assessmentcenter Substantiv, Neutrum [das] psychologisches Testverfahren, bei dem jemandes Eignung (besonders für eine Führungsposition) festgestellt werden soll“
Das sagt Wikipedia. Aber was bedeutet das genau?
Der Mythos - die 3.te Seite
In den 90er Jahren kam das Motivationsschreiben das erste Mal in Erscheinung, damals diente es dazu die Bewerbungsunterlagen persönlicher zu gestalten. Die 3.te Seite ist eine hervorragende Möglichkeit, dem Personaler etwas mitzuteilen, was Sie hervorheben und besonders kennzeichnen wollen. Bestenfalls sollte Sie sich vom Anschreiben und Lebenslauf abheben und das Interesse des Personalchefs wecken.Das Motivationsschreiben sollte die wichtigsten Punkte Ihrer Motivation erfassen, ohne diese nur stumpf aus dem Lebenslauf zu kopieren.
Bewerbungstipps zum Thema "Zeugnisse"
Wie schon in unserem Beitrag zu Thema "Der perfekte Lebenslauf" (verlinken) ausführlich beschrieben, müssen Sie sich beim Thema "Zeugnisse" in der Bewerbung auch viele Gedanken machen, welche Zeugnisse relevant sind, und welche nicht. Muss der Personalchef zum Beispiel wissen, dass Sie in der Grundschule gern gemalt haben, wenn Sie sich auf eine technische Stelle bewerben? Wohl kaum.
Die Zeugnisse gehören wie das Anschreiben und der Lebenslauf zu einem sehr wichtigen Bestandteil der Bewerbung.
Bei Fragen, Kritik und Anregungen...
Das Marketing Team
Direktwahl:0 60 26 / 60008-141
E-Mail:info@ingenieurbuero-kress.de
Sie haben jetzt eine Frage an uns?
Wir rufen Sie gerne zurück, wenn Sie möchten!